Goethe - Deutschlands wohl bekanntester Schriftsteller, der mit seinen anspruchsvollen Texten so manchen in die Verzweiflung treiben kann.
Bei dieser tollen Aktion geht es darum, durch das Sammeln von Flaschendeckeln aus Kunststoff Menschen aus ärmeren Ländern eine Impfung gegen Polio zu ermöglichen.
Beiträge zu den Studienfahrten:
Studienfahrt Köln
Studienfahrt Luxemburg
Tiroler Studienfahrt
Studienfahrt Berlin
Wie alle 8. Klassen, die im September und Oktober 2017 einen Teamtag absolvierten, nahm auch die 8e am 29. September im Teampark Zuffenhausen daran teil. Es galt an diesem Vormittag mehrere Aufgaben gemeinsam zu bewältigen. Zuerst musste man über etwa 30cm über dem Boden und zwischen Bäumen gespannte Seile balancieren. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, die jedoch eine wacklige Angelegenheit war und nur gelingen konnte, wenn man sich gegenseitig die Hand reichte.
Magische Bilder bot das neue Stück der Mittel- und Oberstufen-Theater-AG von Bettina Michel, das am 17. und 18. Oktober im Theater an der Halle aufgeführt wurde. Das Stück hatte die Truppe in Anlehnung an „Krabat“ von Otfried Preußler selbst verfasst und inszeniert. Doch während Krabat seine gefährliche Lehre in schwarzer Magie in einer Mühle ableistet, findet sich das Waisenkind Greta (Maren Gröner, K2) in einer Schneiderei wieder, wo sie zusammen mit sechs anderen Lehrlingen nicht nur schuften muss, sondern in Vollmondnächten helfen muss, die von den Gesellen des Sensenmanns (Carolin Eichhorn, K1) angelieferten Tücher in Blut zu waschen.
Elternabend:
Was kann ich zum Schulerfolg meines Kindes beitragen?
Sicherlich haben Sie als Eltern sich diese Frage auch schon gestellt. Ein Zaubermittel dafür gibt es nicht, wohl aber eine Reihe von Beachtenswertem, über das Sie und Ihre Kinder Bescheid wissen sollten.