Herzlich willkommen am Heinrich-Heine-Gymnasium

Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klassen 4,

als Schulleiterin des Heinrich-Heine-Gymnasiums möchte ich Sie stellvertretend für die Schulgemeinschaft des HHG ganz herzlich begrüßen. Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unserer Schule haben.
In den kommenden Wochen und Monaten stehen Sie vor der Entscheidung, welche Schule Ihr Kind nach den Sommerferien 2025 besuchen wird. Auf unserer Homepage haben wir bereits einige Informationen für Sie zusammengestellt, damit Sie sich ein erstes Bild von unserer Schule machen können.
Ganz herzlich möchten wir Sie und Ihre Kinder aber schon heute zu unserem Informationsnachmittag am Freitag, den 06. März 2026 um 15.00 Uhr einladen.
Dieser bietet Ihnen die Gelegenheit, sich selbst von unserer Konzeption und unserer Atmosphäre zu überzeugen, einen Eindruck von dem vielfältigen Angebot am HHG zu gewinnen und im persönlichen Gespräch über Ihre individuellen Anliegen zu sprechen.
Ihre Kinder werden in kleinen Gruppen von älteren Schülerinnen und Schülern durch das Gebäude geführt und lernen an verschiedenen Stationen das Schulhaus und einige Lehrkräfte kennen. Sie erhalten währenddessen zahlreiche Informationen und haben im Rahmen von Führungen ebenfalls die Möglichkeiten, einen Eindruck vom Gebäude zu gewinnen.
Sicherlich werden wir Ihnen dann auch Informationen zu G 9 geben können, da zum kommenden Schuljahr auch das HHG ein G 9-Gymnasium sein wird. Über die Grundschule Ihres Kindes werden Sie Hinweise zur überarbeiteten Grundschulempfehlung bekommen. Wir bieten bei Interesse die Durchführung des Potenzialtests an. Dieser findet im Februar 2026 statt.

Termine

Infonachmittag 06. März 2026 um 15.00 Uhr

Der zentrale Anmeldetag für das Gymnasium im Schuljahr 2025/2026 ist:

  • Montag, 09. März 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 16.00 Uhr

Für die an unserer Schule aufgenommenen Schülerinnen und Schüler findet am 15.07.2026 ein Kennenlernnachmittag statt.

Bei der Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:

  • Personalausweis, Reisepass oder anderer Identitätsnachweis des Kindes (im Original).
  • Impfpass (zum Nachweis der Masern-Schutzimpfung) (im Original)
  • „Grundschulempfehlung“ (Blatt 1 oder 2 im Original)
  • Anmeldung bei den weiterführenden Schulen (Blatt im Original)

Wir freuen uns, Sie bei unserem Informationsnachmittag kennen zu lernen und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute für Ihre Entscheidung.

Judit Vamosi

Unsere Schule ist gerade frisch renoviert und auf dem neuesten Stand der Technik. Schauen Sie einmal vorbei Unsere neue Schule.

Weitere Informationen