Jeder Mensch braucht manchmal Unterstützung – auch in der Schule.

Schüler*innen können sich bei persönlichen Schwierigkeiten, Problemen mit dem Lernen, mit Lehrkräften, Eltern, Mitschüler*innen oder mit sich selbst an die Schulsozialarbeit wenden. Unser Schulsozialarbeiter Herr Hochholdinger unterliegt der Schweigepflicht; alle Gespräche sind vertraulich, freiwillig und auf Augenhöhe.

Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe, bei dem sozialpädagogische Fachkräfte direkt an der Schule tätig sind. Sie arbeitet partnerschaftlich mit Lehrkräften zusammen, berät Eltern und unterstützt Schüler*innen in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung. Dabei trägt sie zu einem positiven und wertschätzenden Miteinander im Schulalltag bei.

Als neutrale Anlaufstelle steht die Schulsozialarbeit für Verlässlichkeit, Vertrauen und einen respektvollen Umgang mit persönlichen Anliegen. Ziel ist es, Schüler*innen zu stärken und Chancengleichheit zu fördern.

 

Angebote

– Beratung und Information von Schüler*innen sowie deren Bezugspersonen in individuellen Problemsituationen
– Konflikthilfe und Mediation
– Fachliche Beratung von Lehrkräften und Eltern
– Sozialpädagogische Gruppenarbeit mit Klassen und Kleingruppen
– Soziales Kompetenztraining, Klassenfindung und Klassenstärkung
– Durchführung präventiver Angebote
– Thematische Elternabende

Schulsozialarbeiter

Herr Lucas Hochholdinger


Tel.: 0711-220 707 23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

In den Anlagen 11
73760 Ostfildern

Kontaktzeiten:
Nach Vereinbarung.