Welche Fördermodule die einzelnen Fächer anbieten, erfahren Sie hier.
Deutsch
| Modul |
Ansprechpartner |
| Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels (Kl. 6) |
Frau Cosack-Krieg |
| Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg (ab Kl. 10) |
die jeweiligen Lehrkräfte |
| MedienWerkstatt der Konrad-Adenauer-Stiftung (ab 15 Jahren; Kl. 9 und 10) |
Frau Krause |
| Differenzierungsstunden in Klasse 10 |
die jeweiligen Lehrkräfte |
Englisch
| Modul |
Ansprechpartner |
| Bundeswettbewerb für europäische Fremdsprachen (Kl. 10) |
Frau Keifer |
| Cambridge Certificate (K1) |
Herr Kuse |
| Sprach- und Kulturreise nach Worthing bei Brighton (Kl. 8) |
Frau Grauer |
| Differenzierungsstunden in Kl. 10 |
die jeweiligen Lehrkräfte |
Französisch
| Modul |
Ansprechpartner |
| Frz. als 1. Fremdsprache neben Englisch (ab SJ 2017/2018 als 3-std. AG für besonders begabte Schülerinnen und Schüler |
Frau Holland-Cunz |
| DELF Sprachprüfung des Institut Français nach dem europäischen Referenzrahmen (Kl. 10) |
Frau Klaschik |
| Bundeswettbewerb für europäische Fremdsprachen (Kl 9 und 10) |
Frau Keifer |
| Größter Frankreich-Austausch in Baden-Württemberg mit den Schulen in Montluel, Dagneux, Meximieux und La Boisse in der Region Auvergne Rhône-Alpes (ab Kl. 6) |
Frau Brenner, Frau Gräther, Frau Hinz und Frau Sieben |
Spanisch
| Modul |
Ansprechpartner |
| E-Mail Partnerschaften mit spanischen Schülern (Kl. 8 und 9) |
Frau Ruiz de Zarate |
| Kulturveranstaltungen auf Spanisch (Kino, Vorträge, Theaterbesuche, Staatsgalerie, etc.; ab Kl. 10) |
die jeweiligen Lehrkräfte |
| DELE Sprachprüfung des Instituto Cervantes nach dem europäischen Referenzrahmen; Kl. 10 und K1) |
Frau Keifer und Frau Ruiz de Zarate |
| Bundeswettbewerb für europäische Fremdsprachen (Kl 9 und 10) |
Frau Keifer |
| Schüleraustausch mit Gijón in der Region Asturien (Kl. 9 und 10) |
Frau Ruiz de Zarate |
Mathematik
| Modul |
Ansprechpartner |
| Mathematik AG (K. 5 und 6) |
Herr Neugebauer |
| Lange Nacht der Mathematik (K. 5 und 6) |
die jeweiligen Fachlehrer |
| IMP (Informatik-Vertiefungskurs) (Kl. 8)) |
Frau Adam und Herr Dabrowski |
| Mathe für Tüftler (Kl. 5 und 7) |
Herr Neugebauer |
| Differenzierungsstunden in Klasse 10 |
die jeweiligen Lehrkräfte in Kl. 10 |
| Vertiefungskurs (K1 und K2) |
Herr Dabrowski |
| Känguru-Wettbewerb (Kl. 5-7) |
Frau Huber, Frau Lörks, Frau Pfaff |
| Mathe im Advent (Kl. 5-9) |
Die jeweiligen Fachlehrer |
| Mathe ohne Grenzen (Kl. 9 und 10) |
Frau Kastl |
| Landeswettbewerb Mathematik (Kl. 7-10) |
die jeweiligen Fachlehrer |
| Mathe-Cup (Kl. 10-K1) |
Herr Hauser |
| Mathe-Physik-Wettbewerb der Universität Stuttgart (Kl. 8-10) |
Herr Hauser |
| JuniorAkademie Adelsheim (Kl. 8-9) |
Frau Adam |
| SchülerAkademie (Kl. 10-11) |
Frau Adam |
| Schülerzirkel Mathematik der Universität Stuttgart (Kl. 8-10) |
Frau Pohlner |
Informatik
| Modul |
Ansprechpartner |
| Informatik-AG (Kl. 9 und 10) | Frau Adam und Herr Dabrowski |
| Informatik-Kurs: Vorbereitung auf das Informatik-Studium (K1 und K2) | Herr Dabrowski |
| Lange Nacht des Programmierens (Kl. 8-10) |
Herr Dabrowski, Frau Pfaff und Frau Adam |
| Exkursionen zu MAINS, KIT, Haus der Astronomie, Technorama, Mathematikum (Kl. 8-10 des IMP-Zugs) | die jeweiligen Fachlehrer |
| Jugendwettbewerb Informatik (Kl. 7-K2) | Herr Dabrowski |
| Bundeswettbewerb Informatik (Kl. 8-K2) | Herr Dabrowski |
Physik
| Modul |
Ansprechpartner |
| Mathe-Physik-Wettbewerb der Universität Stuttgart (Kl. 8-10) |
Herr Hauser |
| Physik-Olympiade |
|
Musik
| Modul |
Ansprechpartner |
| Musikpraktische Stunde: Percussion, Chor, Orchester und Bläser (Kl. 5) |
die jeweiligen Lehrkräfte |
| Schulchor (Kl. 5-K2) |
Herr Fauser |
| Band (Kl. 7-K2) |
Herr Fauser |
| SchülerSinfonieOrchester Filder der Musikschulen Denkendorf, Neuhausen, Ostfildern und der Nellinger Gymnasien (Kl. 8-K2) |
Frau Kastl |
| Orchester des HHG (Kl. 5-K2) |
Frau Kastl |
Literatur- und Theater
| Modul |
Ansprechpartner |
| Literatur- und Theaterkurs (K1 und K2) |
Frau Michel |
Bildende Kunst
| Modul |
Ansprechpartner |
| Vorprofil: 1 Zusatzstunden zu den 2 in der Stundentafel ausgewiesenen (Kl. 5-67) |
Herr Mertz |
| Profilfach von Kl. 8 bis 10 |
Herr Mertz |
| Kunst-AG (alle Klassenstufen) |
Herr Mertz |
Sport
| Modul |
Ansprechpartner |
| Jugend trainiert für Olympia (ab Kl. 5-K2) |
Frau Kurz |
Die Extras an unserer Schule
Chinesisch-AGs
Drei Leistungs- und Altersstufen (ab Kl. 5)
Ansprechpartnerin: Frau Enz-Meyer
China-Austausch
mit der "Peking University Affiliated High School" (ab Kl. 8/9)
Ansprechpartnerin: Frau Enz-Meyer, Herr Dieterich
Seminarkurs
Einf. in universitäre Arbeitsweisen und
philosoph.-eth. Fragestellungen, fächerübergreifend (für K1 und K2)
Ansprechpartner: Jeweilige Kursleitung
Informatik-Kurs
Vorbereitung auf das Informatik-Studium (für K1 und K2)
Ansprechpartner: Herr Dabrowski
Hebräisch-AG
ab Kl. 9
Ansprechpartnerin: Frau Sedkowska
AG Fotografie
ab Kl. 8
Ansprechpartner: Herr Palm
Theater-AG
Ansprechpartnerin: Frau Michel (Kl. 5-7)
Ansprechpartnerin: Frau Michel (Kl. 8-K2)
AG Robotics
spielerischer Zugang zu komplexen Technologien, Einsicht in technische Zusammenhänge; Teilnahme an Wettbewerb First Lego League (Kl. 8-9)
Ansprechpartner: Herr Dabrowski