Montag, 26.7. in den großen Pausen
Als Abschluss des Schuljahres 2020-2021 im Fach Musik setzte sich die Klasse 7b kreativ mit der Musiksoftware Music:Eyes auseinander.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – das gilt nicht nur im Fußball, wie Herr Salmen als kommissarischer Schulleiter in seiner „sportlichen“ Rede im Rahmen der Feierstunde im Kubino am Freitag, 15. Juli deutlich machte: „Ihr habt alle dieses Endspiel erfolgreich gemeistert, aber das Abitur ist auch Eintrittskarte für ein neues Spiel, das Spiel des Lebens geht weiter.“
Nachdem im letzten Schuljahr Landespreise in allen drei am HHG erlernten Fremdsprachen gewonnen wurden, wagten es auch dieses Jahr 16 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen, am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen und dies trotz kurzfristig geänderter Bedingungen aufgrund der Coronapandemie. Man ließ ganze Aufgaben wegfallen, so beispielsweise das Hörverstehen, das Leseverstehen und der Landeskundeteil.
Die Schüler*innen der Klasse 6c haben im Fach BNT in den letzten Wochen ihr eigenes Mini-Auto zu einem selbstgewählten Motto gebaut.
Der diesjährige Jugendwettbewerb Informatik lief unter dem Motto „My brain is my castle“.
Schüler verfasst Wanderführer
Maximilian Kress (K 1) ist sehr gerne auf der Schwäbischen Alb und in den Allgäuer Alpen unterwegs. Über diese beiden Wandergebiete hat er für den Bergverlag Rother zwei Wanderführer verfasst.