Am 23.04.2026 findet wieder der "Girls' and Boys' Day" statt.

Mehr als eine halbe Million Schülerinnen in ganz Deutschland haben bisher an diesem Tag naturwissenschaftlich-technische Berufe erkundet und sich dabei erste Gedanken zu ihrer Berufswahl gemacht. Entstanden ist der Girls´ Day aus der Erkenntnis heraus, dass Mädchen häufig bei Ihrer Studien- und Berufswahl häufig Berufe im (natur-)wissenschaftlich-technischen Bereich gar nicht in Betracht ziehen, obwohl sie dafür beste Voraussetzungen mitbringen.

Umgekehrt nehmen Jungen soziale Berufe, Lehrberufe oder Dienstleistungsberufe oft gar nicht richtig in den Blick, obwohl diese Berufe für sie durchaus interessant sein könnten. Deshalb haben an diesem Tag auch Jungen die Gelegenheit, Berufe in den Bereichen Dienstleistung, Soziales und Lehre ein wenig kennenzulernen.

Anmeldung

Das HHG betrachtet den Girls´ Day oder Boys´ Day als Beitrag zur Studien- und Berufsorientierung. Deshalb bietet es Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9 an, am Girls´ Day bzw. Boys` Day teilzunehmen.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 können auf Antrag beim Klassenlehrer/ der Klassenlehrerin teilnehmen, wenn an diesem Tag keine Klassenarbeit geschrieben wird.

Wichtige Informationen:

Da der Girls´ Day bzw. Boys´ Day als schulische Veranstaltung gilt, besteht für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler Versicherungsschutz. Die Firma bzw. Einrichtung, die besucht wird, ist ebenfalls versichert, sofern sie sich auf der Aktionslandkarte unter www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de eingetragen hat. Bitte fordern Sie diese dazu auf.

Haben Sie noch Fragen?

Frau Lempp
E-Mail:

Weitere Infos