Am Montag, 15. September 2025, begann nicht nur für die alten Hasen ein neues Schuljahr, sondern auch für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die im Rahmen der Einschulungsfeier von Schulleiterin Judit Vamosi herzlich begrüßt wurden.
„Ihr habt euch für eine Schule entschieden, die nicht nur nach einem großen Dichter benannt ist, sondern auch dessen Werte lebt.“ In Heines Sinne motivierte Vamosi zum Entwickeln eigener Ideen, zum kritischen Hinterfragen und zur Gemeinschaft. Im Rahmen einer Geschichte sprach sie sich für drei „Steine“ aus, auf die das künftige Schulleben am HHG gebaut sein solle – Neugier, Ausdauer und Gemeinschaft. Daran schloss sie die erste Hausaufgabe an: drei Steine sammeln und diese Worte symbolisch darauf festhalten. Sie wünschte den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und Freude auf ihrem Weg im HHG und dass sie die kleinen und großen Steine, die eine Schullaufbahn zwischendurch holprig machen, als Chance erkennen, um zu wachsen und zu lernen. „Neugier ist der Schlüssel zu allem“, schloss sie ihre Rede. „Ganz im Sinne Heinrich Heines: Stellt Fragen und habt keine Angst, Fehler zu machen! Und denkt vor allem daran, dass ihr hier nicht allein seid.“
Umrahmt wurde die Einschulungsfeier von zwei Beiträgen der Percussion-Gruppe unter Leitung von Herrn Fauser, die für die richtige Atmosphäre sorgten. Auch die Französische Theater-AG präsentierte unter der Regie von Frau Klaschik und Frau Schönthaler eine kurze, charmante Szene.
Dann wurden die Kinder von ihren neuen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern auf der Bühne begrüßt und in eine erste Unterrichtsstunde mit in die neuen Klassenzimmer genommen. Als Geschenk bekamen sie in diesem Jahr ein HHG-T-Shirt, vom Verein der Freunde gestiftet, das viele direkt überzogen. Die Eltern wurden noch mit wichtigen Informationen rund um den Schulstart versorgt, und auch die Elternvertreterin, Frau Epple, und der Vorsitzende des Vereins der Freunde, Herr Kuner, hießen die Eltern unserer „Neuen“ herzlich willkommen.
Der erste richtige Schultag am Dienstag stand traditionell ganz im Zeichen der Kinder. Die Klassenlehrerteams nahmen sich viel Zeit, um ihren Schülerinnen und Schülern die gesamte Schule zu zeigen. Dabei konnten die Kinder nicht nur das Schulgebäude und wichtige Anlaufstellen kennenlernen, sondern auch erste Eindrücke vom Schulalltag sammeln. Natürlich stand auch das gegenseitige Kennenlernen innerhalb der Klasse im Mittelpunkt, um den Einstieg zu erleichtern und ein gutes Miteinander von Anfang an zu fördern.
Wir wünschen allen neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern einen gelungenen Start und heißen sie am HHG herzlich willkommen.

Von Julia Schönthaler